Die Firma Netrotech
Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit den Systemen für Trocknung der Biomasse, der Produktion von Brennstoffen und Dünger aus Biomasse in Form von Pellets und der Energieerzeugung aus Biomasse.
Trocknungs-System: Landwirtschaftsbetriebe sind heute im Fokus der erneuerbaren Energien. Dank der zunehmenden Umweltsensibilität und der steigenden Preise für fossile Energieträger, aber auch der Fortschritt der Technik bringen es mit sich, dass heute vermehrt Gratisenergien wie die Solartechnik, Pellets als Dünger oder Energielieferant oder Biogas auf Bauernhöfen, in Stallungen, Gestüten und in der Pferdehaltung wirtschaftlich genutzt werden. Durch unser spezielles Trocknungsverfahren können Sie Ihre Biomasse sehr umweltschonend trocknen und wieder in den Naturkreislauf nachhaltig einbringen. Eine WIN-WIN Situation für Sie und die Umwelt!
Energieerzeugung: Pferdemist oder Biomasse sind hervorragende Ausgangsstoffe zur Herstellung von Wärmeenergie, zur Beheizung von Gebäuden, Ställen, Hallen etc. Hier bieten wir individuelle Lösungen zur Herstellung von Energie aus Pferdemist und Biomasse. Die erzeugte Energie kann zum Aufheizen von Wasser, Gebäuden oder Ställen genutzt werden, sowie Stromkosten sparen. Mit der dezentralen Energie- und Düngergewinnung ist der Stoffkreislauf, der auf dem Hof produzierten Biomasse zu einer dezentralen Energiegewinnung geworden: Eine lokale oder regionale Lösung, die zur Verbesserung der Umweltbilanz mit einer CO2-neutralen Wärme- und Stromerzeugung beiträgt. Diese generiert auch den Landwirten ein besseres Einkommen. Eine WIN-WIN Situation für Sie und Ihre Energiekosten!
NETRO Pferdemist-Dünger: Netro-Pellets ist ein organischer Bodendünger aus getrocknetem und pelletiertem Pferdemist. Der nährstoffreiche Pferdemist-Dünger fördert das Wachstum in Beet und Garten. Die Pferdemist-Pellets verbessern die Aktivität des Bodens und erhöht die Ertragsfähigkeit der Bodenstruktur. Weiters wird die Einwurzelung der Pflanzen gefördert, da die Wärme, die der Pferdemist abgibt positiv dazu beiträgt. Eine WIN-WIN Situation für Sie und Ihre Pflanzen!
Sie sparen Entsorgungskosten für den Bio-Pferdemist und senken die Kosten zur Energieerzeugung. Der Bio-Pferdemist kann lokal zur Wärme und zur Stromproduktion genutzt werden, oder als Pellets-Dünger wieder aufs Feld gebracht werden. Nachhaltig und wirtschaftlich!